Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit dem Tieftauchen bis max. 40m vertraut gemacht werden..

Nach Abschluss des Kurses soll er

Zusammenhänge der Physik, Medizin und Psychologie beim Tieftauchen

  • Grundlagen der Dekompressionstheorie
  • Grundkenntnisse über die technischen Voraussetzungen der
  • Ausrüstung, vor allem bei kalten Gewässern
  • Auf den Tauchpartner bei Tieftauchen eingehen und einschätzen

Im Vordergrund sollte das Interesse an der Materie stehen. Wichtig ist, dass der Teilnehmer ein Bewusstsein für das kulturelle Erbe unter Wasser entwickelt und als Vermittler des neu erworbenen Wissens bei anderen Tauchern dient.

Voraussetzungen:

Mindestalter 16 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich

gültige Tauchtauglichkeit gem. den Richtlinien des s.u.b.

Erforderliche Ausbildungsstufe:

s.u.b. Open Water Diver; ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der s.u.b.-Äquivalenzliste..

Anzahl der Pflichttauchgänge (Taucherfahrung):

10

Inhalte:

2 Unterrichtseinheiten Theorie, 2 Tauchgänge