Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der Bedienungs- und Bewegungstechnik beim Tauchen mit Trockentauchanzügen vertraut gemacht werden.
Nach Abschluss des Kurses soll er
• Kenntnisse über die Besonderheiten der verschiedenen Bauformen von Trockentauchanzügen besitzen.
• Eine sichere und korrekte Handhabung eines Trockentauchanzuges erworben haben.
• Spezielle Übungs- und Rettungstechniken durchführen können.
Voraussetzungen:
Mindestalter 14 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich
gültige Tauchtauglichkeit gem. den Richtlinien des s.u.b.
Erforderliche Ausbildungsstufe:
s.u.b. Open Water Diver; ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der s.u.b.-Äquivalenzliste.
Anzahl der Pflichttauchgänge:
5
Inhalte:
2 Unterrichtseinheiten Tauchtheorie, 2 Tauchgänge mit Trockentauchausrüstung.