Teilnehmer sollen so ausgebildet werden, dass sie mit einer sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Tauchgängen mit einem Scooter vertraut sind. Nach Abschluss des Kurses sollen die Teilnehmer:

•       Aufbau und Handhabung von Scootern.    

•       Tauchgangsplanung mit Scootern.

•       Tarieren während der Scooterfahrt

•       Reagieren auf Probleme (OOG, OOM, Freeflow)

•       Besondere Gefahren bei Scootertauchen kennen.

Voraussetzungen:

Mindestalter 14 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich

gültige Tauchtauglichkeit gem. den Richtlinien des s.u.b.

Erforderliche Ausbildungsstufe:

s.u.b. Open Water Diver, ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der s.u.b.-Äquivalenzliste

Anzahl der Pflichttauchgänge:

10

Inhalte:

2 Unterrichtseinheiten Theorie, 2 Tauchgänge mit Scooter