Teilnehmer sollen so ausgebildet werden, dass sie mit einer sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Strömungstauchgängen vertraut sind. Nach Abschluss des Kurses sollen die Teilnehmer:
• Kenntnisse über Entstehung und Verlauf von Strömungen besitzen.
• Strömungen erkennen und einschätzen können.
• Strömungstauchgänge von Land und vom Boot aus planen und durchführen können.
• die richtigen Maßnahmen bei plötzlich erschwerten Bedingungen treffen können.
Voraussetzungen:
Mindestalter 14 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich
Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach den Richtlinien der SUB, nicht älter als 2 Jahre, bei Bewerbern unter 14 und über 40 Jahren nicht älter als 1 Jahr.
gültige Tauchtauglichkeit gem. den Richtlinien des s.u.b.
Erforderliche Ausbildungsstufe:
s.u.b. Open Water Diver; ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der s.u.b.-Äquivalenzliste.
Anzahl der Pflichttauchgänge (Taucherfahrung):
10
Inhalte:
2 Unterrichtseinheiten Tauchtheorie, 2 Strömungstauchgänge.